Sport verbindet und
benötigt keine andere Sprache
Wir wissen, für einen gesunden Körper brauchen wir Bewegung: „mens sana in corpore sano“,„in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“ –Bewegung hat einerseits einen für uns physiologisch wertvollen Effekt. Herz-Kreislauf- Training stärkt unbestritten unser Immunsystem.
Bewegung wirkt sich zudem positiv auf unsere Anatomie aus, präventiv zur Vermeidung von Bewegungsschä- den oder zur Stärkung unserer Gelenke und Haltung, rehabilitativ bei bereits vorhandenen Bewegungs-oder Haltungsschäden.
Andererseits ist Sport nicht nur Bewegung, sondern besitzt auch einen großen sozialen und kommunikativen Wert und fördert so
Sport verbindet und benötigt oft keine andere Sprache als die des Sports. So vermag Sport ein Gefühl des Miteinander und Füreinander zu aktivieren, unabhängig von Kultur, Nationalität, Hautfarbe, Sprache, Wirtschaft, Religion oder Politik. Sport macht keinen Unterschied unter den Menschen und hält sie im Sin- ne des antiken olympischen Gedanken in friedlichem „Wettstreit“ zusammen.